Die durch das Virus ausgelöste Erkrankung lautet gemäß WHO COVID-19 (coronavirus disease 2019)
Allgemeine Regeln:
Was in welchem Gebiet erlaubt ist, finden sie in der Corona-Ampel derBayerischen Staatsregierung:
https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/
Halten Sie Abstand 1,5 bis 2 Meter
Wenn Sie mit einer an COVID-19 erkrankten Person ungeschützten, direkten Kontakt hatten, sollten Sie Sich auch ohne Symptome an Ihr zuständiges Gesundheitsamt wenden.
Ihr zuständiges Gesundheitsamt finden Sie unter folgendem Link https:lltools.rki.de/plztool/
• Personen, die sich in einem Risikogebiet oder besonders betroffenem Gebiet aufgehalten haben, sollten unnötige Kontakte vermeiden und wenn möglich,
nach Rücksprache mit dem Arbeitgeber, zu Hause bleiben.
• Beim Auftreten von akuten Atemwegssymptomen, beachten Sie die Husten- und Niesregeln sowie eine gute Händehygiene.
Informieren Sie Ihren Hausarzt telefonisch oder wählen Sie alternativ die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116117.
• Menschen, die an akuten Atemwegserkrankungen leiden, sollten generell lieber zuhause bleiben – v. a. um sich selbst zu schonen, aber auch, um
andere vor Ansteckung zu schützen.
Diese Maßnahmen sind allein schon angesichts der aktuellen Erkältungs- und Grippewelle sinnvoll.